eLiquid eLiquid, Aroma, Basen - Reviews Review – Dog House Koma By Christian Hermanns Veröffentlicht am 21. August 2018 5 min gelesen 0 3 973 Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Google+ Teilen auf Linkedin Einführung: Ich bin ein großer Freund von allem was in Richtung Kuchen und Süßkram geht bei e-Liquids. Also war das eLiquid Dog House Koma für mich auf jeden Fall einen Test wert. Trotz meiner Vorliebe für kuchiges will ich aber einen möglichst objektiven Test durchführen. Verpackung und Flasche: Es handelt sich um eine 60ml Short Fill Flasche im Chubby Gorilla Stil. Die Befüllspitze lässt sich herausschrauben, so kann man mit einer Kanüle oder einem Nico-Shot recht einfach die gewünschte Nikotinmenge dosieren. Geschmack: Laut Hersteller Smokerstore handelt es sich um ein Liquid bei dem „Frischer Kokosgeschmack“ auf „zartes Gebäck“ trifft. In meinem Test stand der Kokos im Vordergrund, der Geschmack von Gebäck ist eher im Hintergrund und rundet das Liquid ab. Die Süße ist für ein kuchiges Liquid genau richtig. Die Kokosnuss kann bei Zeiten ein wenig offensiv wirken und den an sich runden Geschmack etwas überlagern. Speziell nach längerem Dampfen kommt es mir immer vor als ob ich nur noch Kokos schmecke. Zum Test: Test Setups Setup 1 Setup 2 Setup 3 Tank Geekvape Blitzen VandyVape Mesh RTA Cascade Mini Akkuträger Fuchai Duo 3 evic Primo COV Megavolt Coils 0,35 Ohm Super Clapton Dual Coil 0,3 Ohm SS316L Mesh 0,3 Ohm CCell Coil Watte Puff Organic Cotton Pads Watteschnur Stockcoil Test Bereich 60 – 80 Watt 40 – 65 Watt 30 – 40 Watt Setup 1 Wir fangen an bei 60 Watt, es kommt eine leichte Süße und nur Kokos. Vom Gebäck ist noch nichts zu merken. Bei 70 Watt bekomme ich Kokos und Gebäck, ein wenig mehr Süße ist auch da. Auf 80 Watt kommt eine perfekte Balance aus Gebäck und Kokos zum Vorschein. Es wird noch ein wenig Süßer aber nicht zu aufdringlich. Setup 2 Im Mesh Verdampfer ist dieses Liquid im unteren Leistungsbereich nicht gerade eine Offenbarung. Um 40 Watt kommt eine leichte Kokosnote und sonst nichts. Also die Wattage hochschrauben, 50 Watt und siehe da Kokos und Süße, aber nichts im Vergleich zu Setup 1. Bei 60 Watt Kokos und Keks mit ein wenig Süße. Bei 70 Watt habe ich endlich das Gefühl das alles Stimmt. Ausgewogener Geschmack und angenehme nicht zu aufdringliche Süße. Setup 3 Anfangen werden wir mit 30 Watt, hier fehlt alles, Kokos ist zwar dezent da aber dafür ohne Süße und Kekse. Bei 35 Watt wird alles besser, Kokos und dezente Kekse sind da. Die Süße kommt zwar noch nicht voll durch ist aber zumindest merkbar. Bei 37,5 Watt ist die Welt in Ordnung. Hier sind Kekse, Kokos und Süße voll da. Versuchen wir noch 40 Watt, hier verliert der Keks ein wenig an Intensität, Kokos ist noch immer da und Süße ist auch ausreichend vorhanden. Fazit: Mich erinnert dieses Liquid an die Kokos Kekse, die ich früher bei meiner Oma in der Butterkeksdose so gern gegessen habe. Ich muss Smokerstore hier ein dickes Lob aussprechen. Jeder der Kokos mag und Kekse liebt wird auch dieses Liquid nicht mehr missen wollen. Ich für meinen Teil habe das Liquid in kürzester Zeit in meine Top 3 Premium Liquids aufgenommen. 4,9 / 5 Kekse Zum Shop Bewertung GermanDampfer Bewertung Zusammenfassung Kekse und Kokos was kann da schon falsch laufen? Das perfekte Liquid für Keksnasen wie mich. 98 % GermanDampfer - Bewertung Deine Bewertung 3.68 ( 3 Stimmen)
Paypal sperrt eZigaretten Hersteller in China Nun hat es leider auch die ersten aus der eZigaretten Branche getroffen. Paypal entzieht …